PMS
  • 360° SERVICE
  • PRODUKTE
    • VERPACKUNGEN
    • PRINT UND POS-PRODUKTE
    • AFTER SALES-PRODUKTE
    • LAGERUNG & LOGISTIK
  • SPEZIALLÖSUNGEN
  • KUNDEN
  • UNTERNEHMEN
    • ÜBER UNS
    • GESCHÄFTSFÜHRUNG / ANSPRECHPARTNER
    • NEWSBEREICH
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü
zur Übersichtsseite Trays
Kontakt aufnehmen

Trays nach ESD-Norm

Sie suchen „Trays nach ESD-Norm“ oder nach „esd component trays“? Bei PMS Thomin GmbH finden Sie ESD-Trays für verschiedenste Einsatzzwecke:

  • leitfähige Transportverpackungen zur sicheren Beförderung empfindlicher Bauteile
  • Werkstückträger für automatisierte industrielle Verarbeitungs-Prozesse z. B. in der Halbleiterindustrie
  • und viele weitere individuelle Tray-Lösungen nach ESD Norm

Einsatzbereich von Trays nach ESD-Norm

Trays nach ESD Norm schützen empfindliche elektronische Bauteile vor unerwünschten Spannungs-Durchschlägen, die durch Potenzial-Differenzen entstehen. Der Einsatzbereich von Trays nach ESD-Norm ist vielfältig und reicht von der Elektronik-Branche über die Automobil-Industrie bis hin zur modernen Medizintechnik. Besonders in Fertigungs-Prozessen, bei denen leicht entzündlichen Stoffe zum Einsatz kommen, stellen leitfähige ESD-Kunststoffe einen wichtigen Schutz vor elektrostatischen Entladungen dar.

Individuelle Trays nach ESD-Norm

PMS Thomin fertigt Kunststoff ESD Trays nach ESD-Norm, entsprechend Ihrer spezifischen Wünsche. Bestimmen Sie exakt die Maße Ihrer Trays nach ESD-Norm. Legen Sie gewünschte Oberflächen-Widerstandsklassen ebenso individuell fest, die alle funktionalen Eigenschaften der Trays. Diese können sein:

  • Fächeranzahl
  • Verdrehsicherung
  • Stapelnasen oder
  • Greifer-Aussparungen

PMS – durchdachte Tray-Lösungen für schnellere und sichere Produktionsabläufe

Beziehen Sie uns früh in Ihren Planungsprozess mit ein! Wir unterstützen Sie dank langjähriger Erfahrung gerne auch beratend. PMS denkt bei der Entwicklung Ihrer Tray-Lösungen vorausschauend mit. Kleine Kniffe, wie die Integration von Verdreh-Sicherungen helfen, Ihre Fehlerquoten im Produktions-Ablauf drastisch zu senken und Ihre Fertigung zu beschleunigen!

Sie haben Fragen?

Erik Thews

Produktmanagement
Tel.: +49(0)6226-789 33-88
erik.thews@pms-thomin.de

Trays Navigation

  • Trays
  • Trays nach ESD-Norm
  • Werkstückträger
  • Tiefziehtray
  • Tray Box
  • Trays nach ESD-Norm Sinsheim

  • Trays nach ESD-Norm aus der Herstellung von PMS Thomin

  • Trays nach ESD-Norm

ZurückWeiter
123

Jetzt Kontakt aufnehmen

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Meine Daten werden nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage benutzt. Mit dem Absenden des Formulars erkläre ich mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden.

Bedeutung und Ursachen einer ESD

Der Begriff steht für „electrostatic discharge“ und bedeutet ins Deutsche übersetzt elektrostatische Entladung. Eine solche Entladung entsteht als Ladungsausgleich zwischen zwei Körpern mit unterschiedlicher elektrischer Ladung (Potentialdifferenz) zur Wiederherstellung des Ladungsgleichgewichts. Die ESD erfolgt blitzschnell und ist u. U. als Funkenüberschlag (Spannungsbogen) zu sehen. Häufigste Ursache für eine ESD ist Reibung. Durch Bewegung, z. B. beim Laufen auf Teppichuntergrund, kommt es zu statischer Aufladung. Zwei ungleich geladene Stoffe berühren und trennen sich, wodurch Elektronen überspringen. Berührt man anschließend einen geerdeten Körper, kommt es zu einer schlagartigen Entladung. Diese werden unter 2.000 oftmals nicht wahrgenommen.

Was ist die ESD-Norm?

Die ESD-Norm dient zur Regulierung der Fertigung von Produkten, welche vor elektrostatischer Entladung (elektrostatic discharge = ESD) schützen. In Europa definieren DIN-Normen diese Vorschriften exakt. Vorschriften für Trays nach ESD-Norm sind in der DIN EN 61340-5-3 VDE 0300-5-3:2016-04 festgehalten. Hier ist definiert, welche Merkmale Verpackungen zum Schutz von ESD-empfindlichen Bauteilen (ESDS) aufweisen müssen. Es wird u. a. erwähnt, dass ein Tray nach ESD-Norm mindesten von einer ESD-Schutzschicht umgeben sein müssen. Jeder Produktionsablauf ist anders – entsprechend ermitteln wir die Anforderungen an eine Tray-Verpackung individuell. Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf, wir beraten Sie gerne!

Arten von ESD-Trays

Je nach Durchgangswiderstand, Oberflächen-Widerstand und Entladungszeit, gibt es unterschiedliche Arten von ESD-Trays. Als Hersteller individueller Verpackungen können wir individuell auf Ihre Spezifikationswünsche eingehen. Grundsätzlich werden zwei Hauptarten von ESD-Trays unterschieden: elektrostatisch leitfähig und elektrostatisch ableitend.

  • Elektrostatisch leitfähige Trays ESD (Klasse C = conductive)

Ein Kunststoff mit elektrischer Leitungsfähigkeit ist in der Lage, elektrostatische Aufladungen kontrolliert und schnell abzuleiten. Eine Industrieverpackung in dieser Klasse hat einen Oberflächen-Widerstand < 106 Ω. Allerdings kommen elektrostatisch leitfähige Materialien nicht für alle ESD Anwendung infrage. Bei hochsensiblen Bauteilen reichen die Entladungszeiten gelegentlich nicht aus, um hohe Spannungsspitzen schnell genug abzuleiten. Deshalb kommen dann Trays der Klasse D zum Einsatz.

  • Elektrostatisch ableitende Trays ESD (Klasse D = dissipativ)

Verpackungen mit ableitenden Eigenschaften können Spannungen schneller, ableiten und sich nicht/kaum aufladen. Ihre Spezifikation ist wie folgt: Oberflächen-Widerstand 106 – 1012 Ω. Die gewünschte Entladegeschwindigkeit wird in Zusammenarbeit mit unseren Kunden definiert.

  •  Elektrostatisch abschirmend (Klasse S = shielding)

Zusätzlich mit Schirmwirkung gegen elektrostatische Entladungen ausgestattete Verpackungen. Eine solche Verpackung bietet äußerst hohen ESD-Schutz für besonders sensible elektronische Teile. In ihrer Eigenschaft bieten sie Rundumschutz, ähnlich einem faradayschen Käfig.

Material für ESD Trays

ESD Trays werden aus unterschiedlichem Material gefertigt werden, z. B. aus Polystyrol, Polycarbonat, Polyethylen oder Polypropylen. Gemeinsam haben diese Kunststoffe alle, dass ihnen Kohlefasern oder Nano-Kohlenstoff-Röhrchen beigefügt wurden. In der Verpackungs-Herstellung werden durch den Einsatz leitfähiger Carbon-Materialien gezielt Kunststoffe mit bestimmten Leiteigenschaften produziert. Verpackungs-Entwickler sprechen übrigens von elektrostatisch dissipativen Kunststoffen.

Hersteller von Trays nach ESD-Norm

PMS Thomin ist Hersteller von Trays nach ESD-Norm in Zuzenhausen bei Sinsheim. Als erfahrener Verpackungshersteller sind wir bestens vertraut mit den Anforderungen automatisierter Logistikprozesse. Gemeinsam finden wir den bestmöglichen Schutz Ihrer Produkte und Werkstücke – fragen Sie uns jetzt an für die Herstellung des Tray nach ESD-Norm!

Jetzt Anbieter für ESD Trays finden

Sie suchen einen Anbieter für ESD Trays? Haben Sie gegoogelt nach „esd trays manufacturer“ oder „esd trays suppliers“? Wir sind nicht nur als Anbieter, sondern als Hersteller lange Jahre Markt. PMS Thomin ist in Süddeutschland ansässig. Selbstverständlich sprechen wir Englisch und sind als esd tray manufacturer und esd tray supplier weltweit für Sie da.

Ihr Hersteller von Trays nach ESD-Norm

PMS Thomin ist Hersteller individueller von Trays nach ESD-Norm in Zuzenhausen bei Sinsheim. Als erfahrener Verpackungshersteller sind wir bestens vertraut mit den Anforderungen automatisierter Logistik-Prozesse. Die PMS Produktpalette bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Schützen Sie jetzt Ihre Produkte mit maßgefertigten ESD-Trays! Individuelle Trays bieten dank angepasster Eigenschaftsprofile ein höchstmögliches Maß an Sicherheit! Gemeinsam finden wir den bestmöglichen Schutz Ihrer Produkte und Werkstücke – fragen Sie uns jetzt an!

Kontakt

PMS Thomin GmbH
Meckesheimer Str. 7/1
74939 Zuzenhausen

Telefon: +49 (0) 62 26 - 789 33-0
E-Mail: info@pms-thomin.de

360° Service

Verpackungen

Print & POS

After Sales-Produkte

QUICKLINKS

Verzeichnis von Inhaltsstoffen

Anfahrt

Kunden

Folgen Sie uns auf Facebook
oder Instagram

Copyright 2021, PMS THOMIN
  • Facebook
  • Instagram
  • IMPRESSUM
  • AGBs
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • EINKAUFSBEDINGUNGEN
  • Inhalt
Nach oben scrollen